News aus der Fraunhofer Startup-Welt

Abbrechen
  • Presseinformation / 2025

    Spin-off Fusion Bionic gewinnt den Fraunhofer Gründerpreis 2024

    20. Februar 2025

    Am 19.02.2025 wurde der mit 50.000 Euro dotierte Fraunhofer Gründerpreis an das Spin-off Fusion Bionic GmbH verliehen. Die Ausgründung des Fraunhofer-Instituts für Werkstoff- und Strahltechnik IWS überzeugte mit ihrer bioinspirierten Lasertechnologie, die einen neuen Standard bei der ultraschnellen Oberflächenbearbeitung für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen ermöglicht.

    mehr Info
  • Sonnenblumen - Mehr als nur ein schöner Anblick!

    Fraunhofer-Magazin / 22. Januar 2025

    Wusstest du, dass Sonnenblumen nicht nur unsere Felder und Vasen verschönern, sondern auch eine nachhaltige Eiweißquelle sind? Das Start-up Sunbloom Proteins GmbH, unter der Leitung von Amandine Perez, hat eine innovative Methode entwickelt, um aus Sonnenblumenkernen ein geschmacksneutrales und vielseitig einsetzbares Proteinpulver herzustellen. Was macht Sonnenblumenprotein so besonders?

    mehr Info
  • Fraunhofer Venture ist seit Jahrzehnten ein verlässlicher Partner für Innovation und Unternehmertum. Mit Programmen wie dem Deep Tech Incubator Fraunhofer AHEAD und dem Fraunhofer Venture COLAB unterstützen wir Gründerteams bei der Entwicklung validierter Geschäftsmodelle, dem Aufbau starker Teams und der Vernetzung mit Industrie und Finanzierungspartnern.

    mehr Info
  • Staatliche Fördermittel für Start-ups / 2024

    Die Forschungszulage – Gamechanger für innovative Unternehmen

    17. Dezember 2024

    Staatliche Fördermittel haben – häufig zu Recht – keinen guten Ruf. Von der unübersichtlichen Förderlandschaft über verklausulierte Voraussetzungen bis hin zu langwierigen, intransparenten Antragsprozessen; Bürokratie, wohin man blickt. Gerade für sich dynamisch entwickelnde Start-ups und Scale-ups sind verklausulierte und unflexible Förderprogramme daher augenscheinlich kein gutes Match. Die Einführung der Forschungszulage vor einigen Jahren hat das geändert.

    mehr Info
  • Für viele Gründerteams ist die Zeit vor der offiziellen Gründung oder dem ersten erfolgreichen Investment eine Zeit des »Bootstrappings«, der riskanten Finanzierung durch Eigenmittel oder Zweitjobs, mit ungewissem Ausgang. Die Fraunhofer-Gesellschaft bietet ausgründenden Wissenschaftlern einen anderen Weg an: Kapitalintensive Technologieausgründungen können schon von der ersten Idee an finanziell unterstützt werden, bis ein Reifegrad für Investoren erreicht ist. Wir sprachen mit Roland Teves, Investment Manager und erfahrener Gründer, über Pre-Seed- und Vorgründungsfinanzierung bei Fraunhofer.

    mehr Info

Anmeldung zum Fraunhofer Venture Newsletter

Du möchtest regelmäßig über Ausgründungsthemen und News über Fraunhofer Venture informiert werden? Dann abonniere doch unseren Newsletter. Mit diesem Formular kannst du dich ganz einfach anmelden.

 

Bitte füllen Sie das Pflichtfeld aus.

Ja, ich möchte den kostenlosen Newsletter von Fraunhofer Venture abonnieren und regelmäßig über Ausgründungsthemen und News informiert werden.

Mihnea Vlad

Contact Press / Media

Mihnea Vlad

Marketing Manager

Telefon +49 89 1205-4519

Susanne Weber

Contact Press / Media

Susanne Weber

Operatives Marketing & Events

Telefon +49 89 1205-4502

Markus Weitzel

Contact Press / Media

Markus Weitzel

Strategisches Marketing

Telefon +49 89 1205-4515