
Ausgründungen & Beteiligungsportfolio
Filterung:

Altech Batteries GmbH
2022 | Dresden
Als Joint Venture zwischen der Altech Energy Holdings GmbH und der Fraunhofer-Gesellschaft kommerzialisiert die Altech Batteries GmbH Natrium Festkörperbatterien zur stationären Energiespeicherung im Rahmen einer 120 MWh Fabrik.

Altosens GmbH
Die kraftmessenden Unterlegescheiben von Altosens - mit den kraftmessenden Unterlegscheiben von Altosens werden Schraubverbindungen digital. Die Zuverlässigkeit dieser Schraubverbindungen ist entscheidend für den sicheren Betrieb und die Verfügbarkeit von Maschinen, Windkraftanlagen und Infrastruktur.

Ampeers Energy GmbH
Unterstützung der Real-Estate Branche bei der Dekarbonisierung mithilfe von SaaS Lösungen zum profitablen und skalierbaren Einsatz von dezentralen erneuerbaren Energien in Immobilien.

Artesa GmbH
Artesa bietet eine Cloudsoftware, die die Planung und Kommunikation in Handwerksbetrieben optimiert. Die Progressive Web App (PWA) ermöglicht eine transparente und flexible Abbildung des Produktionsablaufs, reduziert Planungs- und Kommunikationsaufwand und verbessert die betriebliche Auslastung. Artesa richtet sich an Betriebe mit mehr als fünf Beschäftigten und bietet ein Geschäftsmodell als Software-as-a-Service mit monatlichen oder jährlichen Lizenzgebühren.

bimeto GmbH
Die bimeto GmbH ist ein zukunftsorientiertes Softwareunternehmen, das die neuesten Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz nutzt, um innovative Lösungen für die Baubranche zu bieten. Seit unserer Gründung im Jahr 2022 haben wir uns darauf spezialisiert, aus 3D-Punktwolken hochpräzise 3D-Modelle, Raumbücher und 2D-CAD-Pläne zu erstellen. Unsere einzigartigen Softwarelösungen revolutionieren die Art und Weise, wie Sanierungs- und Umnutzungsprojekte geplant und durchgeführt werden.

Bio-Gate AG
2005 | Nürnberg
|

Caurus Technologies GmbH
CAURUS Technologies entwickelt ein System, das digitale Technologie und Aerosol-Wasserwolken kombiniert, um Waldbrände aus der Luft effizienter zu bekämpfen. Der innovative Löschansatz zielt darauf ab, Einsatzkräften wie der Feuerwehr zu helfen, präziser und schneller auf verheerende Brände zu reagieren, indem es den Wassereinsatz optimiert, die Abwurfpräzision verbessert und die Sicherheit erhöht.

Cellbox Solutions GmbH
Entwicklung und Vermarktung von gesamtheitlichen Logistiklösungen im Bereich des Lebendzelltransport.

Cellios GmbH
2009 | Stuttgart
IntRAC ist eine flexible und sofort einsetzbare Automatisierungslösung für die Kabelkonfektion, die individuell auf Ihre Anforderungen zugeschnitten wird. Die Montagezelle ermöglicht die Bearbeitung verschiedener Kabeltypen in einem System und gewährleistet durch integrierte Datenerhebung und Prüfung eine hohe Qualität. IntRAC ist betriebsbereit ohne spezielles Automatisierungs-Know-How und bietet optimierte Taktzeiten für eine kontinuierliche Produktion.

Condias GmbH
2009 | Itzehoe
CONDIAS ist Technologie- und Qualitäts-Marktführer im Bereich der Herstellung und Anwendung von diamantbeschichteten Elektroden. Dabei produziert und vertreibt CONDIAS eine Technologie zur umweltfreundlichen und effektiven Wasseraufbereitung. Grundlage dieses Verfahrens sind Diamantbeschichtungen, die vollkommen neue elektrochemische Reaktionen ermöglichen.

Convit GmbH
Angebot von KI-Lösungen rund um die Prozesse im Content- und Daten Workflow für die Medienbranche.

ConWeaver GmbH
CONWEAVER macht das gesamte Unternehmenswissen nutzbar - über System-, Prozess- und Unternehmensgrenzen hinweg.

COSEDA Technologies GmbH
COSEDA Technologies macht moderne Systementwurfs-, Modellierungs-, Simulations- und Verifikationsmethoden effizient und somit praktisch anwendbar.

Cosee GmbH
2009 | Darmstadt
CoSee entwickelt und vermarktet Such- und Schutzdienstleistungen für digitale Medien im Internet. Darüber hinaus werden allgemeine IT-Dienstleistungen und Produkte insbesondere aus den Bereichen Medien, Sicherheit, Forschung und Entwicklung angeboten. Dies sind zum Beispiel für Medien- und Verlagskunden Anwendungen in Java, fürs Web, für Android und iOS zum Vertrieb und zur Sicherung von Hörbüchern, eBooks & Co.

credium GmbH
credium revolutioniert gebäudebezogene Prozesse, insbesondere für Baufinanzierungsbanken, durch die Bereitstellung hochqualitativer Gebäudedaten und -analysen. Dazu erstellen wir einen flächendeckenden digitalen Zwilling sämtlicher Gebäude in Deutschland und perspektivisch weltweit. Unsere proprietäre KI-Lösung vereint und analysiert diverse Datenquellen wie Luftbilder, 3D-Punktwolken und Katasterdaten, um präzise und umfassende Einblicke zu bieten.

Data Coffee GmbH
Die Data Coffee GmbH erstellt Software für das flexible Erfassen, Weiterleiten und Modifizieren von Produktionsdaten mit hoher Bedienerfreundlichkeit.

Datenkompetenzzentrum Städte und Regionen DKSR GmbH
Wir begleiten Städte und Regionen auf dem Weg zur Smart City mit skalierbaren, nutzerfreundlichen Datenlösungen sowie mit Consulting und Datenanalysen.

Deep Breath
Desion GmbH
Automatisierte Qualitätskontrolle für Textilien. Altkleider-, Arbeitskleidungs-, Etiketten-, Handschuh-, Handtuch- und Strumpf-Prüfsysteme.

Diamond Materials GmbH
Diamond Materials GmbH steht für Entwicklung, Fertigung und Vermarktung von Produkten aus CVD-Diamant sowie der für deren Herstellung und Bearbeitung benötigten Verfahren und Anlagen.

DryCell Automation

E-VITA GmbH
Entwicklung, Weiterentwicklung und Vermarktung der E-VITA-Technologie zur Elektronenbehandlung von Saatgut sowie Bau und Vertrieb von Anlagen für diesen Einsatzzweck.

Enerthing GmbH
Enerthing GmbH entwickelt flexible Photovoltaikfolien, die künstliches Licht in Gebäuden nutzen, um IoT-Geräte ohne Batterien mit Energie zu versorgen, was neue Anwendungen in Bereichen wie Asset Tracking und Indoor Navigation ermöglicht.

Flybionic GmbH
Der wirkungsvolle Einsatz von Drohnen erfordert das Fliegen über große Entfernungen zu unzugänglichen und abgelegenen Orten. Um diese Wirkung zu erzielen, hat Flybionic ein zellulares Kommunikationssystem entwickelt, das es den Drohnenbetreibern ermöglicht, ihre Drohnen über die Sichtlinie hinaus zu betreiben.

Fraunhofer Venture
2001 | München
Fraunhofer Venture bietet als zentrale Anlaufstelle der Fraunhofer-Gesellschaft Beratung und Unterstützung für alle Fraunhofer-Mitarbeitenden in der Vorgründungsphase, d.h. jeder Wissenschaftler kann sich auch in der frühen Ideenphase bereits an ein Beratungs-Tandem (Investment Manager und Legal Counsel) wenden und wird auf dem Weg zur Unternehmensgründung unterstützt.
Fraunhofer Venture agiert zudem als Frühphasen-Investor für Fraunhofer-Ausgründungen. Fraunhofer kann dabei bis zu 2,5 Mio. € pro Start-up investieren. Alle Portfoliounternehmen der Fraunhofer-Gesellschaft werden zentral durch Fraunhofer Venture gemanaged.

Intu Diagnostics GmbH
Intu Diagnostics entwickelt einen PCR-Test für den Hausgebrauch, der ohne Laborausrüstung auskommt und Ergebnisse innerhalb von 20 Minuten liefert, die für Benutzer leicht zu interpretieren sind. Der Prototyp hat seine Effizienz bereits bei der Erkennung einiger Atemwegs- und sexuell übertragbarer Krankheiten bewiesen, und das Unternehmen arbeitet nun an der Anwendung für HPV, das für Gebärmutterhalskrebs verantwortlich ist. Anpassbar an viele verschiedene Bakterien und Viren, könnte dieser Test Arzt- und Laborkosten einsparen. Kooperationen und Projekte mit Kliniken und Partnern, insbesondere in einkommensschwachen Ländern, sind bereits im Gange. In dem schnell wachsenden Markt für Selbsttests bietet das Startup eine universelle Lösung, die Energie und Ressourcen spart und einen unvergleichlichen Zugang zu moderner Diagnostik ermöglicht.

MANUGY GmbH
2024 | Köln
MANUGY entwickelt modulare, klein- bis mittelskalige, hochautomatisierte Produktionslösungen von Energiespeichersystemen mit besonderem Fokus auf die Batterietechnik. Die Ausgründung bietet eine flexible, anpassbare und automatisierte Gesamtlösung für die Batterieproduktion, die auf verschiedene Produktionsbedürfnisse zugeschnitten ist und eine nahtlose Integration neuer Technologien ermöglicht. MANUGY bietet eine modulare Plattform, die kritische Produktionsschritte der Elektrodenfertigung und Zellassemblierung unterstützt, um eine effiziente und qualitativ hochwertige Produktion zu gewährleisten.

matrihealth GmbH
Herstellung und Vertrieb von Elastin und elastinbasierten Rohstoffen und Halbzeugen für Medizin, Kosmetik, Food und Forschung.

Medical Valley Digital Health Application Center GmbH
Medical Valley Digital Health Application Center unterstützt als Digitale Gesundheitspioniere Hersteller Digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGAs) beim schnellen Zugang zum digitalen Gesundheitsmarkt in Deutschland.

Mojin Robotics GmbH
Mojin Robotics GmbH bietet Servicerobotik-Lösungen für vielfältige Einsatzgebiete außerhalb der Industrie, z. B. für den Handel, Hotellerie, Museen, Krankenhäusern oder Flughäfen.

Mondas GmbH
mondas entwickelt und vertreibt eine neuartige IoT-Datenplattform für das technische Monitoring. Als SaaS Anwendung werden Akteure der Energiewende bei der Wartungs- und Anlagenoptimierung unterstützt.

NexWafe GmbH
Produktion und Vertrieb hochqualitativer, monokristalliner Siliziumwafer für Hocheffizienzsolarzellen.

Nicoustic AS
Nicoustic bietet eine neuartige Technologie zur berührungslosen Messung von Flüssigkeiten, Feststoffen und Trennschichtfüllständen in Prozessabscheidern. Die Sensoren reduzieren Ausfallzeiten und erhöhen die Produktionseffizienz.

PerioTrap Pharmaceuticals GmbH
Entwicklung neuartiger Therapien zur Behandlung humanmedizinischer Erkrankungen.

Psoido GmbH
Psoido ist ein End-to-end Privacy Service mit patentierter Pseudonymisierung und einzigartiger Anonymisierung.

scapos AG
2008 | Sankt Augustin
Die scapos AG wurde 2008 gegründet und unterstützt Forschungseinrichtungen und KMUs beim Vertrieb ihrer Softwareprodukte. Das Unternehmen stützt sich auf ein globales Netzwerk von Vertriebspartnern, das den Vertrieb der innovativen Lösungen seiner Partner in Wachstumsmärkten wie Asien ermöglicht.

Schnell LiFi GmbH
Herstellung, Vertrieb, Kundenbetreuung von LiFi-Produkten. F&E von LiFi-Produkten und Definition von Standards & Regulierungsrahmen.

Sensry GmbH
2018 | Dresden
Die Sensry GmbH entwickelt Sensormodule für die IOT-Anwendungen der Zukunft. Die „Universelle Sensor Plattform“ (USeP) bietet hierfür ein Höchstmaß an Flexibilität durch eine standardisierte hochintegrierte modulare Bauweise in Leading-Edge-Technologien namhafter Industriepartner. Das Ergebnis ist ein jeweils maßgeschneiderter Sensorknoten mit flexibler kundenspezifischer Ausstattung an Sensoren und Kommunikationslösungen.

Simpl GmbH
Mit der Lösung von SIMPL kannst Du operative Prozesse in Service & Wartung effizient steuern – und dabei zeitgleich höhere Umsätze in Service & After-Sales generieren.

SmartMembranes GmbH
SmartMembranes stellt hochgeordnete poröse Membranen und Template für eine Vielzahl innovativer Anwendungen, wie z.B. Diagnostik oder Mikroplastikanalyse, her.

Solar Info Center GmbH
2007 | Freiburg Die Solar Info Center GmbH ist zuständig für Vermietungen, technische Gebäudebetreuung und -verwaltung sowie Hausmeisterdienste und Center Service im Solar Info Center Freiburg. Zudem berät sie bei der Entwicklung innovativer Themenzentren und Technologieparks rund um das Thema Erneuerbare Energien und Energieeffizienz im In- und Ausland. |

Stigma Health GmbH
Mit coobi machen wir Suchttherapie durch personalisierte digitale Begleitung zugänglicher, effektiver und reduzieren Rückfälle. Unsere Lösung, bestehend aus einer App und einem Wearable, analysiert digitale Biomarker zur Erkennung und Intervention in kritischen Phasen der Suchtabstinenz. Unser ML-Algorithmus ermöglicht dabei eine personalisierte und datenbasierte Therapie. coobi wird als digitale Nachsorge-Lösung in einem Blended-Care-Modell an die Deutsche Rentenversicherung (DRV) und private Reha-Kliniken vertrieben. Wir haben bereits Partnerschaften mit einer Reha-Gruppe und vier großen Kliniken geschlossen und starten im Januar ein Pilotprojekt mit der DRV. Unser Gründerteam bringt Expertise aus den Bereichen Medizin, Informatik und Wirtschaft mit.

Sunbloom Proteins GmbH
Herstellung und Vermarktung von Proteinen aus der Sonnenblume sowie der darauf basierenden Lebensmittel.

Supurior GmbH
2024 | Ober-Ramstadt
Supurior GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das maßgeschneiderte Polymere für die Halbleiterindustrie entwickelt. Durch ihre proprietäre Technologie können sie mehrere Funktionen in einem Polymer vereinen, was zu höherer Reinheit und Kosteneffizienz führt.

Threedy GmbH
Threedy entwickelt und vermarktet instant3Dhub, die erste Visual-Computing-as-a-Service Plattform, welche den industriellen Einsatz von 3D Daten revolutioniert. Threedy bedient weltweit Kunden aus der Automobil-, Land- und Baumaschinenindustrie sowie dem Maschinen- und Anlagenbau und bietet eine End-to-End-Lösung für die Visualisierung und Verarbeitung großer 3D-Datenmengen.

TigerShark Science

VANDEYK Tech GmbH
2021 | München
vandeyk.tech revolutioniert die Textilindustrie mit einer innovativen, PFAS-freien Beschichtung, die durch ihre Langlebigkeit und Multifunktionalität überzeugt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Beschichtungen, die oft nach wenigen Waschgängen ihre Wirkung verlieren, bleibt diese Lösung deutlich länger funktionsfähig. Mehrere Funktionen, wie wasserabweisende Eigenschaften (DWR) und Geruchskontrolle, werden auf molekularer Ebene in einer Beschichtung kombiniert. Die Anwendung ist unkompliziert und lässt sich leicht in bestehende Produktionsprozesse integrieren.

Verus Digital GmbH
Die 3D-Digitalisierungsstationen von Verus Digital bietet Museen auf Knopfdruck in einem einzigen Arbeitsgang digitale Zwillinge von Artefakten in bester Qualität. Die entstandenen Modelle erreichen eine doppelt so hohe Auflösung wie jedes andere 3D-Digitalisierungssystem auf dem Markt.

VesselSens GmbH
2020 | Bonn
Das implantierbare Sensorsystem zur drahtlosen Restenose-Erkennung von VesselSens wird während der Stent-Implantation eingesetzt und überträgt Daten an einen Cloud-Service, der den Restenosegrad berechnet und die Ergebnisse an den Arzt zurücksendet. Es ermöglicht eine frühzeitige Verstopfungsvorhersage und präzise Diagnose, was den Komfort und die Sicherheit für Patienten erhöht.

VFK VIRTUAL FORT KNOX Aktiengesellschaft
Entwicklung und Betrieb der Virtual Fort Knox Business Plattform und der dazugehörigen Services, Software und Hardware mit dem Ziel, diese über unterschiedlichste Bezahlmodelle zu vertreiben

Vibrosonic GmbH
Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Systemen zur Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Ohres, insbesondere Schwerhörigkeit.

Visometry GmbH
Visometry entwickelt Augmented-Reality- und Computer-Vision-Basistechnologie, um Unternehmen bei der Digitalisierung von industriellen Prozessen (Produktion, Wartung, Vertrieb) zu unterstützen, und bietet insbesondere Lösungen für die Augmented-Reality-gestützte Qualitätsinspektion.

wetransform GmbH
Geo- und Umweltdaten durch einfache Verarbeitung und Publikation zugänglicher und nutzbarer machen, um rechtliche Auflagen wie die INSPIRE-Direktive zu erfüllen sowie datengetriebene Entscheidungen in Wirtschaft und Verwaltungen zu unterstützen.